@enterprise

@enterprise ist ein voll auf Internettechnologien basierendes Workflowsystem. Es unterstützt die Definition, Gestaltung, Ausführung und Kontrolle von Geschäftsprozessen.

Durch die vollständige Implementierung in Java ist @enterprise weitgehend plattformunabhängig und auf unterschiedlichster Hardware und den entsprechenden Betriebssystemen lauffähig. Datenbankunabhängigkeit wird durch Verwendung der Standardschnittstelle JDBC (Java Database Connectivity) erreicht.

Als Benutzerschnittstelle dient ein Web-Browser. Sämtliche Interaktionen sind über dieses Standard- Interface durchführbar – von der Prozessbearbeitung über Administrationstasks wie Benutzerverwaltung oder Prozessdefinition, bis hin zur graphischen Auswertung der Prozessdaten.

Screenshots

@enterprise

Ähnliche BPM Tools

Evocom Productivity

Evocom Productivity

Evocom Productivity

Evocom Productivity ist eine “easy to use” Lösung für Prozessdigitalisierung, Projekt- und Aufgabenmanagement in Unternehmen. Mit Evocom Productivity digitalisieren Unternehmen manuelle Abläufe zwischen Menschen in Abteilungen und Teams. Digitale Services…

weiterlesen
Axon.ivy Digital Business Platform

Axon.ivy Digital Business Platform

AXON IVY AG

In den vergangenen 10 bis 20 Jahren wurden in Unternehmen zusammenhängende Aufgaben zwar IT-technisch unterstützt, jedoch isoliert betrachtet. Deshalb sind heutzutage unterschiedliche und nicht miteinander verbundene Systeme in Betrieb. Manuelle…

weiterlesen
inubit BPM

inubit BPM

Bosch Software Innovations GmbH

Prozess Management mit unserer BPM Software intuitiv vom Entwurf bis zur Umsetzung inubit BPM unterstützt Sie in allen Phasen des Business Prozess Managements (BPM). Sie erhalten alle erforderlichen Werkzeuge für…

weiterlesen
FireStart BPM Suite

FireStart BPM Suite

FireStart GmbH

Durchgängiges Prozess- und Workflow-Management FireStart verbindet fachliche Prozessplanung, intelligente Workflowautomatisierung und tiefgreifende Prozessanalyse in einer einzigartigen Prozessmanagement Gesamtlösung. Nie zuvor war es einfacher, eine durchgängige Prozessorganisation vom Fachbereich über die IT bis zum Endanwender aufzubauen und…

weiterlesen