Dieses Whitepaper wurde in Zusammenarbeit mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und der Ravensburger AG erstellt und zeigt vier wesentliche Erfolgsfaktoren für Process Mining im Mittelstand auf. Die Digitale Transformation und damit auch die Optimierung von Prozessen und Arbeitsweisen mit moderner Informationstechnik gewinnt auch für klein- und mittelständischen Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Prozessmanagement und eine erfolgreiche „Digitalisierung“ sind in vielen Unternehmen die Basis für die Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit.
Bei „datengetriebenen Prozessen“ besteht mit Process Mining die Möglichkeit, eine End-to-End-Optimierung der Prozesse und der darin enthaltenen Aufgaben durchzuführen, indem die in den Prozessen entstehenden Daten zeitnah für Entscheidungen eingesetzt werden. In vielen klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) steigt das Interesse an Process Mining. Allerdings fehlen häufig Informationen darüber, wann eine Nutzung sinnvoll ist und welche Erfolgsfaktoren für Process Mining zu beachten sind. Vor allem hohe Investitionskosten stellten bisher für mittelständische Unternehmen oft eine zu hohe Hürde für einen Einsatz dar.
Erfahren Sie in diesem Whitepaper wie Process Mining auch für KMU erfolgreich gelingen kann.
Um die Publikation herunterladen zu können, müssen Sie sich registrieren oder anmelden