CPOs@BPM&O 2023 | „Prozessautomatisierung – mit Low-Code umgesetzt…“
Die schnelle und agile Automatisierung von modellierten Geschäftsprozessen erfolgt durch Low-Code Entwicklung. Diese Vorgehensweise verbindet IT-/Entwickler-Ressourcen und die Fachbereiche auf einer einfachen, verständlichen und gemeinsamen Systemplattform. Dabei ist die Bereitstellung eines deklarativen Werkzeuges entscheidend für den Erfolg eines Projektes.
Dabei ist insbesondere die Prozessorchestrierung von besonderer Bedeutung, sie sorgt für eine schnelle Integration in vorhandene Applikationen und Technologien entlang des Geschäftsprozesses.
In unserem Workshop wollen wir gemeinsam live einen beispielhaften Geschäftsprozess (Lieferanten Onboarding) erstellen, automatisieren und eine Integration umsetzen.
Das gezeigte Vorgehen lässt sich problemlos auf jeden beliebigen Prozess übertragen, ob aus dem Finanz-, Personal- oder einem anderen Geschäftsbereich.
- Was bedeutet „Citizen“-Developer?
- Live-Demo – Erstellung und Automatisierung eines Beispielprozesses
- Ausführung der erstellten Prozessanwendung in der Cloud
- Integration – Ohne geht’s nicht!
![]() |
Knut Stegelmann Bizagi Deutschland GmbH |
Jetzt Ticket sichern für den Workshop mit Knut Stegelmann auf dem Prozessmanagement-Kongress am 09.-10.03.2023 in Köln
Hinweis: Bei der Buchung bitte auf „Weiter als Gast“ klicken und dem Buchungsverlauf folgen. Für die Ticketbuchung wird der Webshop der BPM&O Akademie genutzt.
Bitte beachten Sie die Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen der Firma BPM&O GmbH. Information zur Verarbeitung, Speicherung und Weitergabe von personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.