5 Erfolgsprinzipien, mit denen Sie die digitale Transformation schneller umsetzen
Die Digitale Transformation stellt komplexe Anforderungen an die Unternehmen. Praktikable Antworten auf sich schnell ändernde Kundenanforderungen bietet die prozessorientierte Organisation und ermöglicht eine effektive Umsetzung der Digitalen Transformation.
Die Digitale Transformation wird Branchengrenzen auflösen, Arbeitsplätze ersetzen und neue schaffen, bisher unbekannte Dienstleistungen entwickeln, Kommunikation auf neue Ebenen heben und Vieles mehr.
Gleichzeitig ist sie derzeit einer der stärksten Treiber für die Einführung einer prozessorientierten Organisation. Die folgenden Prinzipien der Prozessorientierung beschleunigen die Umsetzung der Digitalen Transformation deutlich.

Leitprinzipien der prozessorientierten Organisation
Lesen Sie hier 5 Erfolgsprinzipien, mit der Sie die digitale Transformation schneller umsetzen:
In einer prozessorientierten Organisation ist es das Ziel, die Customer Journey systematisch mit den Prozessen in Einklang zu bringen, um darüber das Unternehmen auf die Kunden auszurichten. Wie das funktioniert, können Sie in unserem kostenlosen White Paper nachlesen.
In der prozessorientierten Organisation wird deshalb die digitale Strategie über die Prozesse umgesetzt. Nachdem das Prozessmodell an der Unternehmensstrategie neu ausgerichtet ist, wird die Aufbauorganisation so angepasst, dass die Prozesse möglichst störungsfrei und effizient ausgeführt werden können.
Die Vorstellungen über einen neuen Soll-Prozess werden den Möglichkeiten eines vorhandenen Standard-IT-Systems gegenübergestellt. Mehr denn je ist dafür eine enge und konstruktive Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen und der IT erforderlich. Gemeinsam modellierte grafische Prozessdarstellungen ersetzen dabei die umfangreiche und interpretationsbedürftigen Anforderungsspezifikationen der Vergangenheit.
Die Einführung der Führungsrolle der Prozessverantwortlichen sorgt für die übergreifende Steuerung und eine konstruktive Zusammenarbeit der beteiligten Funktionsbereiche.
In dem neuen eBook „Digitale Transformation prozessorientiert umsetzen – Leitfaden für den Einstieg in die Prozessorganisation“ finden Sie weitere Tipps und Praxisbeispiele für die Gestaltung der prozessorientierten Organisation.
Die BPM&O Akademie bietet ein Weiterbildungsprogramm mit dem Titel „Digitale Transformation prozessorientiert umsetzen“ an, welches Sie mit dem international anerkannten Abschluss „Prozessmanager/-in Digitale Transformation (TÜV)“ abschließen können.

Autor: Uwe Feddern, Geschäftsführer der BPM&O GmbH
Ihnen gefällt der Inhalt? Dann empfehlen Sie die Seite gerne weiter!